Diesen Samstag haben wir bei unserem Brunch-Godi Besuch von Bernhard Heyl von der Amzi

Ihr Lieben. Herzliche Einladung am Samstag um 10 Uhr zu unserem besonderen Brunch Gottesdienst. Wir haben Bernhard Heyl von der Amzi zu besuch, die in Israel aktiv sind. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann gerne in die neuste Ausgabe von „Focus Israel“ hinein schauen. Dort findet ihr Bernhard auch gleich auf der 2. Seite 🙂 . Dieses mal wollen wir unsere Spenden auch direkt dieser Arbeit mitgeben. So genial, dass Bernhard sich die Zeit nimmt!

Außerdem dürfen wir für den Lobpreis „Special Guests“ begrüßen, die mit uns einen genialen Lobpreis gestalten werden! Wir sind voller Vorfreude auch darauf!

Das wird eine super besondere Brunch und wir freuen uns auf euch alle! Und sagt es gerne noch weiter.

Morgen – VisionWorshipNight um 19 Uhr

Ihr Lieben, morgen laden wir euch ganz herzlich zu unserer VisionWorshipNight ein. Wir wollen gemeinsam auf Gott schauen, ihn loben, füreinander beten und die Gemeinschaft miteinander und mit Gott genießen. Wir freuen uns auf euch. Um 19 Uhr geht es los in der Luisenstraße 8 in Freiburg.

VisionWorshipNight

In 15 Tagen startet unser Glaubenskurs „Warum Gott“ – jetzt anmelden :-)

Endlich geht es wieder los! Wir freuen uns auf eine gemütliche, intensive und bereichernde Zeit mit allen, die bei unserem Glaubenskurs „Warum Gott“ (Alpha) teilnehmen. Zehn Wochen lang wollen wir gemeinsam mit den Grundlangen des christlichen Glaubens und was sie mit jedem einzelnen von uns zu tun hat, beschäftigen.

Und am 28.04.22 geht es schon los. Anmelden könnt ihr euch einfach, in dem ihr eine kurze Mail mit eurem Namen und dass ihr am 28.04. dabei seid an die folgende Emailadresse schreibt- warumgott@citychurch-freiburg.de, oder sprecht uns einfach direkt an, wenn wir uns das nächste mal sehen.

Wir starten immer um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und gegenseitig besser kennen lernen. Anschließen beschäftigen wir uns mit einem Thema zum christlichen Glauben und können im Anschluss darüber ins Gespräch komme.

Also: hoffentlich sehen wir uns am 28.04. um 18 Uhr in der Luisenstraße 8m 79098 Freiburg. Wir freuen uns auf euch!

PS: Dieser Kurs wird auch zusätzlich englischsprachig angeboten. Einfach kurz dazu schreiben, in welcher Sprache ihr kommuniziert :-). Den deutschen und englischen Text findet ihr unten auf dem Flyer.

Wer gedruckte Flyer zum verteilen an Freunde und Bekannte baucht, kann sich gerne an uns wenden. Wir haben einige, die gerne verteilt werden dürfen. Kommt einfach mit jemand anderem gemeinsam. Dann macht das ganze noch mehr Spaß.

PPS: Unser Glaubenskurs findet in der Freiburgweiten „heute glauben“ Aktion statt. Es gibt über 30 Möglichkeiten sich mit den Christlichen Glauben in unterschiedlicher Weise auseinander zu setzen. Alle weiteren Angebote findet ihr auf der Aktionswebseite www.heute-glauben-freiburg.de

Unser 3. GFT-Godi findet nach wie vor um 19 Uhr statt!

Hallo ihr Lieben!

Unser GFT-Gottesdienst darf weiterhin stattfinden. Wir achten auf die Hygiene & Abstand! Wir freuen uns trotzdem auf euer Kommen. 🤗

Wir sind wieder in der schön warmen p3-Werkstatt (Oltmannstraße 30) und wir freuen uns, euch willkommen zu heißen!

Onlineanmeldung: https://eveeno.com/CC-Abend-12_12

Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=cOYGRJkWuTY (geht 19.15 Uhr live)

Um in der Adventszeit alles im Überblick zu haben und falls ihr euch noch nicht bei unserem Newsletter angemeldet habt, könnt ihr diesen auch hier runter laden:

Außerdem findet ihr hier unser Hygienekonzept:

Morgen findet unser 2. GFT-Godi statt um 19 Uhr geht es los!

Hallo ihr Lieben!

Morgen geht es in die zweite Runde. Seid dabei! Dieses mal in der – in der W29 (Wiesentalstraße 29). Das wird genial und wir freuen uns, euch willkommen zu heißen!

Onlineanmeldung: eveeno.com/CC-Abend-05_12

Livestream: www.youtube.com/watch?v=8ZmDp33WZHc

Um in der Adventszeit alles im Überblick zu haben und falls ihr euch noch nicht bei unserem Newsletter angemeldet habt, könnt ihr diesen auch hier runter laden:

Außerdem findet ihr hier unser Hygienekonzept: